
Das denkmalgeschützte Haus hat eine große historische Tradition. Regelmäßig, einmal im Jahr, laden wir zu öffentlichen Kulturveranstaltungen in unseren im Jugendstil restaurierten Festsaal ein. Neben kulinarischen Genüssen präsentieren wir Künstler verschiedenster Genres. Von Kammerkonzerten, über Tango-, Chanson- und Musicalabende bis hin zu Buchlesungen prominenter Schauspieler: das Repertoire ist vielfältig.
!Ausverkauft!
Am 21.10.2023 19:30 Uhr, Andrea Sawatzki liest aus ihrem autobiografischen Roman Brunnenstraße
Ort: Dr.-Kahlbaum-Allee 31, 02826 Görlitz - großer Saal
Termin: 21.10.2023 - 19:30 Uhr (Einlass ab 19:00 Uhr)
Preis: 25 € (Vorverkauf); 27€ (Abendkasse)
Kartenreservierung unter der 03581/4218-0
Das Buch, passend zur Lesung, wird an diesem Abend bei uns erhältlich sein. In der Pause werden Kanapees gereicht (im Preis enthalten), Getränke können Sie käuflich bei uns erwerben.
BRUNNENSTRASSE
Keine Kindheit wie jede andere. Eine, die Andrea Sawatzki wie in einem Kurzfilm einfängt: 1971 wird der Journalist Günther Sawatzki von seiner Stelle in London abgezogen und geht zu seiner Familie nach Deutschland zurück. Aber er will sein altes Leben aufgeben und mit seiner Geliebten zusammensein, mit der er eine Tochter hat: Andrea. Doch bald stellt sich heraus, dass dieser weltläufige und gebildete Mann schwer krank ist. Das Geld wird knapp, die Mutter muss wieder als Nachtschwester arbeiten, und die zehnjährige Andrea kümmert sich um den dementen Vater, der launisch, ungeduldig und jähzornig ist. Es entspinnt sich ein geheimes Leben zwischen den beiden von Nähe und Entfremdung, Liebe und Überforderung. Bis zu seinem katastrophalen Ende.
Quelle: https://andreasawatzki.de/Book
